Rudolf Schierer
Weinburg – Waasen im Pielachtal (1975)
und Ergänzungsband (1978)
Obwohl bereits 1975 erschienen, ist dieses Buch noch heute ein Standardwerk für alle geschichtlich interessierten Weinburger. Pfarrer Rudolf Schierer erzählt von der ersten Besiedelung bis zur Gegenwart, geht den Herrschaftsverhältnissen rund um die Ruine Waasen auf den Grund, erzählt von der Herkunft der Haus- und Ortsnamen und blickt auf die Geschichte der Wirtschaft und Industrie in Weinburg. Erstaunlich ist dabei, wie er die Vielzahl an gründlich recherchierten Daten, Fakten und Namen in ein leicht lesbares Buch verpackt hat. Ein Vermächtnis von unschätzbarem Wert!
Peter Kalteis (Hrsg.)
Spaziergang durch Weinburg
Bildband, 2005
Ein liebevoller Blick auf unserer Gemeinde. Geschichte und Entstehung einerseits, eine Momentaufnahme mit aktuellem Bildmaterial und Texten von Zeitgenossen andererseits. Dieser Bildband zeigt, worauf wir Weinburger besonders stolz sind:
Landschaft, Brauchtum und Lebensqualität.
Andreas Dengler
Weinburg – Eine Reise durch ein Jahrhundert
In Fotografien von gestern und heute
Bildband, 2008
Die Biografie einer lebendigen Gemeinde in Bildern: Fotos von einst, gesammelt aus den Beständen von Weinburger Familien, aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt. Selten kann man die Entwicklung und Entstehung eines Ortes so unterhaltsam und kurzweilig erleben: Vom Bahnhofshäuschen in Klangen bis zur Pfarrkirche, vom Pielachsteg zur Ruine Waasen.
Ein unverzichtbares Album!
Die Bücher sind im Amtshaus erhältlich.