.... nein. Brutalität ist in manchen Sitzungen des Nationalrates zu hause. Es ist unglaublich mit welchen Worten die Abgeordneten der Opposition die Regierungsmitglieder, im besonderen Maße die der ÖVP, bei der heutigen Plenarsitzung (28. April) bedacht haben. Vor allem der neue Staatssekretär für Integration wurde von den Freiheitlichen und Orangen frontal angegriffen - in einer Art und Weise, die auf das Niveau dieser Leute schließen lässt. Es ist schon eine Qual die Gesichter von Strache, Westenthaler, Stadler, Puchner und Co. anschauen zu müssen - sie aber dann auch noch schreien (reden kann man das nicht mehr nennen) anhören zu müssen - das ist Brutalität. Wie soll man als einfacher Bürger noch Respekt vor solchen Marktschreiern haben! Dass nicht alles, was die Regierung zu wege bringt, sinnvoll erscheint und auch mitunter berechtigte Kritik hervorruft, sollte einem normal denkenden Menschen klar sein. Aber in einer derartigen Art und Weise die Regierung nur zu beschimpfen und keine - nicht einmal im geringsten Ausmaß - Perspektiven zu bringen ist ein gewaltiges Armutszeugnis für die Opposition (ich nehme hier explizit die meisten Abgeordneten der Grünen heraus). Nichts was die Blauen und Orangen in dieser Sitzung gesagt haben, kann man wirklich ernst nehmen. Leider aber kommt das Marktschreierische bei manchen Menschen besser an. Von verantwortungsvollen Politikern sollte man aber etwas anderes erwarten köönen. Andreas Dengler
Simmering:Kapfenberg - das ist Brutalität?
Weitere Artikel
Traditionen und Werte als Fundament für Niederösterreich
Keine politischen Inszenierungen
VPNÖ startet „Mach mit“-Kampagne
04.11.2024 - Zauner: VPNÖ ist die „Mitmach“-Partei
LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…
VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…